Skip to content

speters.org

all t3h ev1l things that you can imagine

Menu
  • About
  • impressum
Menu

Kommunikationsprofi

Posted on 2013-10-112013-10-11 by serge

Eine kleine Geschichte resultierend aus vielen Gesprächen mit Mitarbeitern, deren Vorgesetzten und deren Vorgesetzten und dem HR.

Ein Profi.
Was ist ein Profi? Sicherlich jemand, der bereits ein reichhaltiges Sammelsurium an ungewöhnlichen und kniffligen Situationen hinter sich hat. Er hat jahrelange Erfahrung in seinem Tätigkeitsfeld. Er hat viele Situationen erlebt und sich für jede eine spezielle Taktik zur deren Bewältigung erarbeitet. Er kann sich auf seine Arbeit verlassen, denn sie hat ihn Muster aus den durchlebten Situationen erkennen lassen. Muster, die man sehr einfach auf nahezu jede neue Situation anwenden kann. Aufgrund dessen ist ihm selten etwas fremd. Und wenn doch, weiß er sich schnell in die Situation einzufinden und sie durch seine Erfahrung zu lösen.

Damit sein Wissen nicht einfach so verloren geht und damit der nächste, sein Nachfolger, vielleicht auch sein Arbeitspartner oder einfach sein Gegenüber nicht das Rad neu erfinden und dadurch in den durch den Profi bereits selbst durchlebten bzw. gelösten Situationen die selben Fehler machen muß, gibt er bereitwillig seinen Erfahrungsschatz gerne weiter. Der Erfahrene gibt weiter an den Unerfahrenen, somit profitieren beide und schaffen eine konstruktive und auf Dauer effiziente Atmosphäre.

Ein Profi – Kommunikation
Da wir jetzt wissen was ein Profi im Allgemeinen ist, können wir davon wunderbar den Kommunikationsprofi ableiten. Es ist jemand, der, wie der Ausdruck bereits aussagt, in der Regel viel kommuniziert. Er kommuniziert mit Worten, Gestik, Mimik, Gesten, Taten. Er achtet auf das Selbe beim Kommunikationspartner, denn mit jedem neuen Partner lernt er dazu und lernt Kommunikationsmuster. Was sagt er, welchen Gesichtsausdruck hat er, was vermittelt er mit seiner Körpersprache. Der Profi weiß es einzuschätzen, damit umzugehen, es für sich zu nutzen, notfalls im Fehlerfall durch seine Erfahrung sachlich aufzuklären.

Was ist jedoch, wenn dieser Profi im Fehlerfall – einer Lappalie des Gegenübers plötzlich die Fassung verliert? Wenn er plötzlich mit gehobener Stimme und ruppiger Aussprache Fehler korrigiert? Ist das überhaupt noch ein Profi? Und wenn man ihn weiterhin als Profi präsentiert, worauf läßt es schließen? Ist das die gängige Methode in dem Umfeld, aus dem er herkommt? Möchte man mit dem Profi überhaupt weiter kommunizieren? Möchte man das Umfeld, aus dem der Profi herkommt? Eher nicht.

Categories

  • bike
  • c0de
  • cigars
  • followerpower
  • lecker
  • nöt züri
  • OPs
  • serge in danger
  • sinnfrei
  • sport
  • züri

Comments

  • enkei on men’s room
  • serge on delete last 3 files
  • enkei on delete last 3 files
  • serge on norman antivirus + eclipse + heap space
  • serge on heidelbeer muffins

Blogroll

  • blafasel.org
  • floriankohl.de
  • ichundderbaer.de
  • kunkelundkohl.de
  • revista verlag

Archives

  • February 2024 (1)
  • July 2018 (1)
  • June 2018 (2)
  • May 2018 (1)
  • April 2018 (2)
  • October 2017 (1)
  • September 2017 (4)
  • August 2017 (1)
  • July 2017 (1)
  • June 2017 (5)
  • May 2017 (2)
  • October 2013 (2)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (2)
  • June 2013 (1)
  • May 2012 (1)
  • February 2012 (2)
  • May 2011 (1)
  • September 2010 (2)
  • August 2010 (2)
  • April 2010 (2)
  • March 2010 (1)
  • February 2010 (1)
  • October 2009 (2)
  • August 2009 (1)
  • June 2009 (1)
  • August 2008 (2)
  • July 2008 (2)
  • June 2008 (2)
  • April 2008 (5)
  • July 2007 (3)

Meta

  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org
May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb    
© 2025 speters.org | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme